12.04.2022 – Rügen – die Reise beginnt

Um 17:00 Uhr haben wir das Wohnmobil von Kiwi-Camper in Kaufbeuren in Empfang genommen. Wie der Zufall so will, ist unser eigentliches Wohnmobil defekt gewesen, so dass wir ein komplett Neues “jungfräuliches” Wohnmobil auf Citroen Jumper Basis bekommen haben. Nach einer ca. 1 Stündigen Einweisung, ging es dann zurück nach Bad Wörishofen ans Verlasten der Habseligkeiten.

Dies war schnell erledigt, denn Iris hatte alles wunderbar vorbereitet und wir konnten alles super in den dafür vorhanden Staufächern unterbekommen. Nun nahmen wir noch eine Henkersmahlzeit ein, duschten und nahmen ein Bad und dann ging es um 21:30 Uhr.

Die Tour führte uns von Bad Wörishofen nach Landsberg am Lech, dann über Augsburg, weiter über Neuburg an der Donau bis nach Schwabbach über die B2 auf die A6. Nach Nürnberg ging es dann auf die A9 in Richtung Hauptstadt.

Nach Bayreuth machten wir eine kurze Pause bevor es dann wieder schön mit 100 Stundenkilometern in Richtung Berling ging. An Berling vorbei, irgendwo im Havelland, wurden wir dann um 4:00 Uhr richtig müde und suchten uns einen Stellplatz zum Schlafen. Das war gar nicht so einfach, da die meisten Rast- und Parkplätze voll waren mit LKWs. Wir fanden dann ein Plätzchen um 4:30 Uhr und legten uns schlafen. Müde und zugleich zufrieden schliefen wir ein.

Veröffentlicht unter Urlaub | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

10.04.2022 Rügen wir kommen

Heute ist Sonntag und in zwei Tagen geht es los auf nach Rügen. Heute müssen wir noch die wichtigsten Dinge vorbereiten. Wäsche waschen und bügeln, Rucksäcke und sonstige Campingausrüstug vorbereiten und hinrichten.

Jedenfalls wächst die Vorfreude darauf immer mehr. Am Dienstag um 17:00 Uhr holen wir dann unseren Camper ab um ihn zu beladen.

Veröffentlicht unter Urlaub | Schreib einen Kommentar

03.04.2022 – Es hat wieder geschneit

Es ist doch echt der Wahnsinn. Die letzten Tage waren wirklich wunderbar. Die Sonne hat gescheit und es war richtig warm hier in Bad Wörishofen und im Voralpenland. Teilweise hatten wir bis zu 20 Grad Celsius und dann?

Dann steht man Sonntag morgens auf und schaut zum Fenster raus und muss feststellen, dass es wieder schweinekalt ist und dass über nacht Frau Holle wohl wieder sehr aktiv war und entsprechend Ihre Betten ausgeschüttelt hat.

Auf dem Weg in Richtung Wald

Uns macht das ja grundlegend nichts aus. Daher haben wir unsere Wintersachen wieder aus dem Schrank geholt, die Stiefel angezogen, Mütze auf und Handschuhe an und dann stapften wir durch den schönen Winterwunderwald keine 10 Minuten Fußweg von uns entfernt.

Der Wald ist hier sehr dicht bewachsen, dennoch schafft es der Schnee bis auf den Boden

Es ist so schön hier in Bad Wörishofen, dass man einfach das Haus verlassen kann und 5-10 Minuten später ist man im Wald, ohne das Auto benutzt zu haben. Wir freuen uns schon sehr auf den Frühling, wenn wir dann endlich auch mit den Fahrrädern losradeln und die Gegend erkunden können.

Nachdem wir dann die Tour beendet haben, sind wir Wiede zurück in die Wohnung und haben uns einen schönen warmen Tee gemacht.

Veröffentlicht unter Mikroabenteuer, Wanderung | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

20.03.2022 – Runde um den Elbsee

Nun ging es links vorbei am See in Richtung Campingplatz. Ich hatte heute meine neue Kamera dabei und habe die Möglichkeit genutzt gleich ein wenig zu filmen. Den fertigen Film könnt ihr Euch dann auch auf unserem YouTube – Kanal anschauen.

Nach einer Woche in unfreiwilliger Corona-Quarantäne, war es heute mal wieder an der Zeit das schöne Wetter zu nutzen und raus an die frische Luft zu gehen. Gesagt getan. So sind wir mit dem Auto nach Aitrang gefahren und haben uns am Wanderparkplatz am Elbsee hingestellt.

Die Wanderung um den Elbsee ist ca. 7,5 Kilometer lang und ist sehr abwechslungsreich. Mal durch den Wald, mal durch das Moos, dann mal über Bohlenwege direkt durch das Schiff. Je nach Gangart und Geschwindigkeit benötigt man ca. 1,5 Stunden um den See herum.

Kleine Aussicht direkt vom Wald hinüber über den See ins Schiff

So kann man ein Wochenende beenden und hat genügend Luft getankt für eine neue Arbeitswoche.

Veröffentlicht unter Wanderung | Schreib einen Kommentar

13.03.2022 – Urlaubsplanungen Rügen mit Ostsee

Heute ist Sonntag und ein richtig schöner sonniger Tag. Wir sitzen gemeinsam auf dem Balkon unserer Wohnung und beginnen die Planungen für unseren nächsten Urlaub. Über Ostern 2022 wird es nämlich mit dem Wohnmobil nach Rügen gehen.

Das Wohnmobil – ein Adria Twin haben wir bereits bei Kiwi-Camper in Kaufbeuren für den entsprechenden Zeitraum gemietet. Kiwi-Camper bietet eine interessante Auswahl an Fahrzeugen zu vernünftigen Preisen und sie sind sehr freundlich und hilfsbereit.

Die grobe Planung sieht vor, dass wir Dienstag abends das Fahrzeug abholen, einräumen und dann ggf. noch nachts aber eher gegen frühen morgen in Richtung Norden aufbrechen. Der Weg wird uns über die A7 und dann die A1 und A20 nach Rügen führen.

Ein paar besondere Sehenswürdigkeiten bzw. Highlights zum anschauen haben wir uns schon überlegt:

  • Kreidefelsen
  • Prerow – Regenbogen Camp
  • Prora
  • Sassnitzer Seebrücke
  • Darßer Bohlen Rundweg
  • Zingst
  • Ahrenshop
  • Kühlungsborn
  • Heiligendamm
  • Bad Doberan
  • Wismar

Danach geht es dann wieder zurück nach Bayern, weil wir dann das Wohnmobil wieder abgeben müssen. Wir sind schon sehr gespannt, was uns auf dieser Reise so alles erwartet und gerne nehmen wir Euch hier auf unserem Blog mit.

Veröffentlicht unter Sonstige, Urlaub | Schreib einen Kommentar

Erster Beitrag auf unserem Block

Das ist der erste Eintrag in unserem Block und ich möchte erklären, warum wir dies überhaupt machen. Nun, Iris und ich haben uns 2019 kennengerlent und nicht so wie sich andere kennenlernen, irgendwo in einer Bar oder in einem Restaurant. Nein, wir haben uns kennengelernt in dem wir uns auf eine Wanderung verabredet haben-

Diese Wanderung war sozusagen der Beginn des gemeinsamen Weges von uns beiden. Wir haben beide die gleiche Leidenschaft, nämlich draußen in der Natur unterwegs zu sein. Sei es nun zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auch mit dem Auto. Dabei geht es immer darum, unbekanntes neues zu entdecken und auch tolle Aufnahmen mit der Kamera oder der Videokamera aufzunehmen.

Früher war es eher Gang und Gebe, das Ganze in Facebook darzustellen. Da ich allerding in der Zwischenzeit die Nase voll hab von Facebook und dem ganzen Zeug, habe ich mich entschieden einen eigenen Block zu erstellen.

Hier sollen dann die ganzen Erlebnisse die wir auf unseren Touren und Mikroabenteuern erleben veröffentlich werden.

Wir hoffen ihr habt Spass damit. Wenn ja freuen wir uns über entsprechendes Feedback.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

18.02.2022 – Kurzer Tripp ins Zillertal

Vor drei Wochen haben wir mal wieder einen kleinen Trip ins Zillertal unternommen. Das letzte Mal waren wir vor zwei Jahren dort als Corona ausgebrochen ist.

Jetzt war es mal wieder an der Zeit ein wenig dort die Seele baumeln zu lassen. Also sind wir Freitag nachmittags gleich losgefahren. Zuerst haben wir den leckeren Zirbenschnaps gekauft und dann im Hotel sind wir gleich in die Sauna gegangen. Das tat gut.

Nach einem leckeren Abendessen sind wir dann sehr müde ins Bett gefallen.

Am nächsten Morgen sind wir im Schnee zur nahegelegenen Hütte gewandert. Das war zwar ganz schön anstrengend tat aber sehr gut.

Der Spaß auf der Hütte kam nicht zu kurz und dann ging es nach zwei Bier und ein paar leckeren Kaaspressknödeln auch wieder zurück ins Tal.

Am Sonntag ging es dann schon wieder nach Hause, nachdem wir den Abend zuvor bei einem leckeren Abendessen ausklingen lassen konnten.

Veröffentlicht unter Kurztrip, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

12.02.2022 – Kleine Wanderung im Günztal

Eine kleine Wanderung haben wir am 12. Februar 2022 gemacht. Wir sind schon morgens bei Zeiten losgefahren. Irgendwie war die Anfahrt mit dem Auto recht abenteuerlich, denn das Navi lotste uns über Schotterwege an Bauernhöfen vorbei, bis wir dann tatsächlich am Wanderparkplatz im Günztal angekommen sind.

Wanderparkplatz bei Obergünzburg

Dann ging es einen kleinen Anstieg nach oben am Waldrand vorbei bis wir dann an eine Weggabelung kamen. Links ging es dann weiter in in Richtung Teufelsküche. Wir nahmen aber den Weg rechts, durch den Wald in Richtung Wilofs und kamen dann irgendwann wieder aus dem Wald heraus, wo uns ein herrlicher Ausblick erwartete.

Ausblick auf die Berge

Nun ging es langsam wieder ins Tal runter bis zum Ortseingang von Obergünzburg. Hier war es dann doch recht nass auf dem Weg, da Tauwetter angesagt war. Dementsprechend sahen wir aus. Nachdem es aber unsere erste Tour für dieses Jahr, nach unserem erneuten Umzug war, taten Markus ganz schön die Füße weh und daher haben wir die Tour abgekürzt und sind nach der Schloßmühle Liebenthan dann wieder in Richtung Parkplatz gelaufen.

Veröffentlicht unter Wanderung | Schreib einen Kommentar