14.04.2023 – Elba – Portoferraio

Heute Nacht hat es ziemlich geregnet und auch am frühen morgen, als Buster raus musste, regnete es wie aus Kübeln. Pünktlich zum Frühstück kam dann aber wieder die Sonne raus.

Ein ganz wichtiger Punkt auf der Bucketliste von Iris ist und war der Besuch eines Marktes. Also sind wir nach Portoferraio gefahren, wo heute der größte Markt aller Märkte auf der Insel war. Gesagt getan. Dementsprechend schwierig gestaltete sich dann aber auch die Suche nach einem passenden Parkplatz. Also auf den Markt. Jede Menge Waren wurden hier angeboten. Es gab nichts, was es nicht geben sollte. Ich würde es allerdings als Ramsch bezeichnen. Aber auch Iris war de gleichen Meinung und so sollte unser Urlaubsbudget auch nicht überreizt werden.

Dann ging es schlendernd entlang des Hafen in die Altstadt von Portoferraio. An der Mole lagen jede Menge Segelboote und Segeljachten. Straßencafés luden zum Verweilen ein. Wir wollten jedoch als erstes den Berg erklimmen und hoch in Richtung Forte Falcone. Hier hat man eine sehr schöne Aussicht auf den Hafen und die Buchten um Portoferraio. Hinzu kommt, das habe ich allerdings erst im Nachhinein recherchiert, ist es ein Ort, wo nachweislich gespenstische Aktivitäten vor sich gehen. Dies müssen wir glaube ich im Rahmen des Urlaubes nochmals genauer ergründen. Laut italienischer Presse und unserem Reiseführer, wurden hier bereits mehrfach Geister gesichtet. Sogar eine italienische Forschergruppe konnte Erscheinungen nachweisen. Es leben die italienischen Ghostbuster!!!

Da Schlendern und Wandern bekanntlich hungrig machen, kehrten wir in einer kleinen Pizzeria ein. Laut Iris Aussage gibt es hier die beste Pizza von ganz Elba. Ja, ich muss sagen, ich hatte noch nie eine so gute Calzone gegessen wie hier.

Nach der kleinen Stärkung ging es zurück zum Auto und in die Ferienwohnung. Hatte ich schon erwähnt, dass wir inzwischen wieder an die 20 Grad und Sonnenschein hatten?

Dieser Beitrag wurde unter Urlaub abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert