04.02.2024 – Rund um die Mindelburg

Es war so schönes Wetter, die Sonne scheint, also nutzten wir die Gelegenheit und machten uns auf den Weg zu Mindelburg. Hier waren wir im Herbst schon einmal, aber da kam dann ein Unwetter auf und dadurch mussten wir die Tour abbrechen.

Wir fuhren also mit dem Auto durch Apfeltrach und landeten dann auf dem Parkplatz vor der Mindelburg. Hier angekommen überquerten wir gleich die Brücke hinein in den Innenhof der Burg. Dort oben gibt es auch eine Speisegaststätte, welche typische bayrische und Allgäuer Schmankerl anbietet und das für einen vernünftigen Preis.

Wir liefen also im Innenhof der Burg herum, die noch recht gut erhalten ist. Über eine weitere Brücke, welche auch genauso wie die erste über einen Burggraben führte, kommen wir dann in einen weiteren Hof der Burg. Hier gibt es einen Brunnen, einen Bergfried, den man ab dem Frühjahr auch wieder besteigen kann und der einem eine tolle Rundumsicht insbesondere auf Mindelheim bietet.

Umrundet man den Bergfried, so steht man willkürlich auf der Außenmauer der Burg. Hier findet man dann noch zwei alte Kanonen vor, welche vor langer langer Zeit die Burg gegen Angreifer beschützten.

Nachdem wir das Burggelände ausgiebigst betrachtet haben, sind wir dem Rundwanderweg gefolgt. Dieser geht durch einen schönen Mischwald und beherbergt zudem einen Lehrpfad, der sowohl für Kinder, aber auch Erwachsene sehr interessant ist.

Die Rundwanderung dauerte rund 1,5 Stunden und ist sehr empfehlenswert.

Hier geht es zum Video dieser Tour:

Dieser Beitrag wurde unter Mikroabenteuer, Wanderung abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert