Am 3. Februar fuhren wir mit dem Auto nach Bad Hindelang. Hier waren wir im Winter einmal zum Christkindlesmarkt und dort war es sehr schön. Aber wir wollten heute ein wenig wandern gehen, denn das Wetter war noch sehr schön.
Also entschlossen wir uns für eine Tour durch den Hirschbachtobel in Bad Hindelang.
Der Hirschbachtobel ist eine wildromantische Schlucht und führt hinauf zum 1.500 Meter hohen Hirschberg bei Bad Hindelang. Die Wanderwege durch den Hirschbachtobel gehören zu den schönsten im ganzen Voralpenland. Über Brücken und Stege wandert man vorbei an steilen Felswänden und schroffen Steinbrocken, entlang des malerischen Bachs, der immer wieder in wilden Wasserfällen über die Felsen stürzt.
Die Tour sollte schon ein wenig länger sein und führt oberhalb von Bad Hindelang entlang, womit man wohl eine schöne Aussicht auf die Stadt aber auch auf die umliegenden Berge haben soll.
Gesagt getan, sind wir also nach Bad Hindelang gefahren und haben uns dort nach einem Parkplatz umgeschaut. Dann ging die Tour bei strahlendem Sonnenschein los. Immer vorbei am Hirschbach, mal über eine kleine Brücke mit, manchmal aber auch ohne Geländer.
Schließlich und endlich kamen wir dann aber an ein Schild, auf dem stand, dass der Weg durch den Hirschbachtobel noch gesperrt ist. Nun, darüber hatten wir uns zuvor leider nicht informiert. Na gut, dann haben wir es uns eben auf der Sonnenterrasse des Café Polite gemütlich gemacht, bevor wir dann über einen asphaltierten Weg wieder zurück zum Auto gingen und somit dann auch wieder nach Hause fuhren.
Ein paar Tage später ist Markus in seine alte Heimat gefahren, um hier ein paar Dinge zu erledigen. Hierbei nutzte ich die Gelegenheit für einen kleinen Spaziergang oberhalb der Felsengärten Hessigheims.
Die Hessigheimer Felsengärten sind ein Naturschutzgebiet des Naturraums Neckarbecken, aufgrund seiner Felsen ein beliebtes Klettergebiet und zählen zu den bedeutendsten Geotopen Deutschlands.
Wir wünschen viel Spaß bei dem etwas anderen Wandervideo.
Eure Iris und Markus