Nachdem heute wirklich schönes Wetter war, haben wir es uns nicht nehmen lassen und sind früher aufgestanden als sonst. Wir haben schnell gefrühstückt, unsere Sachen gepackt und sind dann nach Pfronten-Kappel gefahren. Dort haben wir unser Auto am Wanderparkplatz abgestellt und unsere Wanderschuhe angezogen.
Unser heutiges Ziel: Die Hündeleskopfhütte auf 1.180 Metern. Diese Hütte ist die erste vegetarische Hütte in den Alpen. Das Wetter war gut und dementsprechend viel war bereits auf dem Wanderparkplatz los.

Also ging unsere Wanderung zügig los. Wir überquerten einen Bach und liefen an diesem entlang bis wir zum Waldkletterpark kamen. Von da an ging der Weg über eine asphaltierte Straße den Berg hoch und schlängelte sich auch hin und wieder durch den Wald. Nach knapp einer Stunde waren wir bereits an der Hütte angekommen. Von dort oben hat man einen tollen Ausblick auf das Allgäu. Von Maria Rain, über Nesselwang, bis hin nach Füssen und dem Schloss Neuschwanstein kann man alles erblicken.
Wir setzen uns auf die Sonnenterasse und genossen bei super Sonnenschein ein paar kühle Getränke und Iris nahm sich dann noch eine Alblinsensuppe.

Es war richtig viel los und so packten wir dann auch zeitnah wieder zusammen, damit auch die anderen wartenden Gäste noch einen Platz ergattern konnten.
Der gleiche Weg, den wir auch hochgekommen waren, führte uns wieder zurück zum Parkplatz.
Zufrieden fuhren wir wieder nach Hause.
Weitere Informationen über die Hündeleskopfhütte findet ihr hier:
https://huendeleskopfhuette.de
Hier geht es zu unserem Video: