10.01.2024 – Wanderung um den Wertachstausee bei Irsingen

Heute ging es für uns bei 6 Grad Minus mit dem Auto durch Bad Wörishofen nach Irsingen. Nach knapp 10 Minuten waren wir bereits an dem Wanderparkplatz ganz in der Nähe des Wasserkraftwerks Irsingen.

Wir packten unsere sieben Sachen und ab ging es auf den Damm am Stausee. Hier wird die Wertach aufgestaut. Der See liegt im Bereich der Gemeinden Bad Wörishofen, Türkheim sowie Wiedergeltingen. Am Westufer ist der Segelclub mit Anlegestelle zu finden. Sehr imposant ist auch die Fischtreppe am Wasserkraftwerk, welche 2011 fertiggestellt wurde.

Wir starteten nun unsere rund 1,5-stündige Tour in Richtung Stockheim. Es war ein wundervoller Tag. Die Sonne schien und heute Nacht gab Nebel, so dass dieser zu schönen Eisblumen an den Bäumen gefror.

Mit der Zeit wurde der See schmaler und wir kamen an die Mündung der Wertach. Diese entsteht im südöstlichen Oberallgäu nahe der österreichischen Grenze aus zwei kleinere Flüssen und nimmt auf Ihrer Länge von 137 km ein Wassereinzugsgebiet von 1.441 Quadratkilometer mit. 

Wir folgten also dem Fluss und überquerten dann in Stockheim die Brücke und liefen auf der anderen Flussseite wieder zurück in Richtung See.

Zum Abschluss bestaunten wir noch die Fischtreppe. Zu Hause gab es dann erst einmal einen leckeren warmen Kaffee und eine heiße Dusche zum Aufwärmen.

Weitere Informationen zum Irsinger See:

https://www.seen.de/irsingener-see/

Weiterführende Informationen zu Bad Wörishofen:

https://www.bad-woerishofen.de

Dieser Beitrag wurde unter Wanderung abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert